Beerdigung

Das Abschiednehmen von einem geliebten Menschen gehört zu den schwierigsten Momenten im Leben. Ein Mensch, der uns vertraut war ist nun nicht mehr da und wir können nichts mehr für ihn tun. Der Tod macht uns geradezu sprachlos.

Doch die christliche Bestattung geschieht im Vertrauen darauf, dass das Leben bei Gott ewig ist. Im Mittelpunkt einer kirchlichen Beerdigung steht die Verkündigung des Evangeliums an die Lebenden. Weil Jesus auferstanden ist, glauben wir, dass jeder Mensch mit seinem Tod zu Gott zurückkehrt und dort für immer seine Heimat findet. Diese Gewissheit hat Christinnen und Christen zu allen Zeiten Trost und Zuversicht gegeben. Auch in unserer heutigen Zeit gibt der Glaube uns Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod.

Der Beerdigung geht ein Trauergespräch mit den Angehörigen voraus. Hier finden Trauer, Erinnerung und persönliche Fragen ihren Platz. Das Trauergespräch ist ein seelsorgerliches Gespräch, bei dem wir Sie auf dem schwierigen Weg des Abschieds begleiten möchten. Hier kann auch vereinbart werden, wie die Bestattungsfeier gestaltet werden soll.

Falls Sie eine kirchliche Beisetzung wünschen, können Sie dies dem Bestattungsinstitut mitteilen. Das Institut setzt sich dann mit uns in Verbindung und wir werden anschließend mit Ihnen telefonisch Kontakt aufnehmen, um einen Termin für ein Trauergespräch zu vereinbaren.

Weitere allgemeine Informationen finden Sie auf der website der Evangelischen Landeskirche der Pfalz:

Bestattung | Evangelische Kirche der Pfalz (evkirchepfalz.de)